Was gehört in einen Unfallbericht?

Antwort

Ein Unfallbericht sollte folgende wesentliche Angaben enthalten: 1. **Allgemeine Angaben:** - Datum und Uhrzeit des Unfalls - Ort des Unfalls (genaue Beschreibung) - Name und Kontaktdaten der beteiligten Personen - Name und Kontaktdaten von Zeugen (falls vorhanden) 2. **Unfallhergang:** - Detaillierte Schilderung des Unfallablaufs (Was ist passiert? Wie kam es dazu?) - Beteiligte Fahrzeuge, Maschinen oder Gegenstände (inkl. Kennzeichen, Typ, etc.) - Skizze des Unfallortes (optional, aber hilfreich) 3. **Unfallfolgen:** - Beschreibung der entstandenen Schäden (an Personen, Fahrzeugen, Sachen) - Art und Umfang eventueller Verletzungen - Erste Hilfe-Maßnahmen und ärztliche Versorgung (falls erfolgt) 4. **Sonstige Angaben:** - Wetter- und Sichtverhältnisse zum Unfallzeitpunkt - Hinweise auf besondere Umstände (z. B. technische Defekte, Ablenkung, Alkohol) - Polizei- oder Rettungseinsatz (inkl. Aktenzeichen, falls vorhanden) 5. **Unterschriften:** - Unterschrift der berichtenden Person(en) - Unterschrift von Zeugen (falls möglich) Ein Unfallbericht sollte sachlich, vollständig und wahrheitsgemäß verfasst werden. Je nach Kontext (z. B. Arbeitsunfall, Verkehrsunfall) können zusätzliche Angaben erforderlich sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten