Die Glücksspielauflagen in Baden-Württemberg beinhalten Regelungen zur Erlaubnis und Kontrolle von Glücksspielen, um den Spielerschutz zu gewährleisten und illegales Glücksspiel zu verhindern. Dazu gehören: 1. **Lizenzierung**: Anbieter von Glücksspielen müssen eine Lizenz beantragen, die bestimmte Anforderungen erfüllt, wie z.B. finanzielle Stabilität und die Einhaltung von Spielerschutzmaßnahmen. 2. **Spielerschutz**: Maßnahmen zur Prävention von Spielsucht, wie Informationspflichten, Selbstsperren und Beratungsangebote für Spieler. 3. **Werbebeschränkungen**: Einschränkungen bei der Werbung für Glücksspiele, um eine verantwortungsvolle Ansprache der Spieler zu fördern. 4. **Regulierung von Online-Glücksspielen**: Bestimmungen für Online-Casinos und Sportwetten, die sicherstellen, dass diese Angebote fair und transparent sind. 5. **Steuerliche Regelungen**: Vorgaben zur Besteuerung von Glücksspielanbietern, die zur Finanzierung von sozialen Projekten und zur Bekämpfung von Spielsucht verwendet werden. Diese Auflagen sind Teil des Glücksspielstaatsvertrags, der in Deutschland für die Regulierung von Glücksspielen sorgt.