Die Rechtsordnung ist die Gesamtheit aller rechtlichen Normen (Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Gewohnheitsrecht usw.), die in einem bestimmten Staat oder einer Gemeinschaft gelten. Sie regelt das... [mehr]
Die Wehrpflicht ist eine gesetzliche Verpflichtung für Bürger eines Staates, in den Streitkräften des Landes zu dienen. Diese Pflicht kann je nach Land und dessen Gesetzen unterschiedlich geregelt sein. In vielen Ländern betrifft die Wehrpflicht hauptsächlich männliche Bürger, die nach Erreichen eines bestimmten Alters (oft 18 Jahre) für eine festgelegte Zeit Militärdienst leisten müssen. In einigen Ländern gibt es auch Regelungen für Frauen oder alternative zivile Dienste für diejenigen, die aus Gewissensgründen den Militärdienst verweigern. Die Wehrpflicht kann in Friedenszeiten oder im Falle eines Krieges oder nationalen Notstands aktiviert werden. Einige Länder haben die Wehrpflicht ausgesetzt oder abgeschafft und setzen stattdessen auf eine Berufsarmee, in der Soldaten freiwillig dienen.
Die Rechtsordnung ist die Gesamtheit aller rechtlichen Normen (Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Gewohnheitsrecht usw.), die in einem bestimmten Staat oder einer Gemeinschaft gelten. Sie regelt das... [mehr]