Bei Grundrechtsverletzungen in Deutschland kannst du verschiedene Stellen und Institutionen kontaktieren: 1. **Rechtsanwälte**: Ein Anwalt, der auf Grundrechte oder Verfassungsrecht spezialisier... [mehr]
Der Begriff "subsidiär" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "unterstützend" oder "hilfsweise". In verschiedenen Kontexten wird er verwendet, um auszudrücken dass eine Maßnahme oder eine Institution nur dann in Anspruch genommen wird, wenn eine andere, primäre Maßnahme nicht ausreicht oder nicht verfügbar ist. In der Sozialpolitik beispielsweise bezieht sich der subsidiäre Ansatz darauf, dass staatliche Unterstützung nur dann gewährt wird, wenn die Betroffenen nicht in der Lage sind, sich selbst zu helfen oder wenn private Lösungen nicht ausreichen. In der Rechtswissenschaft kann es bedeuten, dass ein Gericht nur dann tätig wird, wenn andere rechtliche Mittel nicht zur Verfügung stehen.
Bei Grundrechtsverletzungen in Deutschland kannst du verschiedene Stellen und Institutionen kontaktieren: 1. **Rechtsanwälte**: Ein Anwalt, der auf Grundrechte oder Verfassungsrecht spezialisier... [mehr]
Ein advokatischer Anwalt unterstützt seine Klienten auf verschiedene Weise: 1. **Rechtsberatung**: Er bietet rechtliche Beratung zu verschiedenen Themen, um Klienten über ihre Rechte und Pf... [mehr]
Bewährungshelfer haben mehrere wichtige Aufgaben, die darauf abzielen, straffällige Personen während ihrer Bewährungszeit zu unterstützen und zu überwachen. Zu den Haupta... [mehr]