Die Polizei ist grundsätzlich dafür da, Menschen zu schützen und Gefahren abzuwehren. Wenn du dich bedroht fühlst, sollte die Polizei deine Situation ernst nehmen. Allerdings gibt... [mehr]
Der Begriff "subsidiär" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "unterstützend" oder "hilfsweise". In verschiedenen Kontexten wird er verwendet, um auszudrücken dass eine Maßnahme oder eine Institution nur dann in Anspruch genommen wird, wenn eine andere, primäre Maßnahme nicht ausreicht oder nicht verfügbar ist. In der Sozialpolitik beispielsweise bezieht sich der subsidiäre Ansatz darauf, dass staatliche Unterstützung nur dann gewährt wird, wenn die Betroffenen nicht in der Lage sind, sich selbst zu helfen oder wenn private Lösungen nicht ausreichen. In der Rechtswissenschaft kann es bedeuten, dass ein Gericht nur dann tätig wird, wenn andere rechtliche Mittel nicht zur Verfügung stehen.
Die Polizei ist grundsätzlich dafür da, Menschen zu schützen und Gefahren abzuwehren. Wenn du dich bedroht fühlst, sollte die Polizei deine Situation ernst nehmen. Allerdings gibt... [mehr]