Warum werden im Jugendstrafrecht vor allem erzieherische Maßnahmen ergriffen?

Antwort

Im Jugendstrafrecht werden vor allem erzieherische Maßnahmen ergriffen, weil der Fokus auf der Rehabilitation und der positiven Entwicklung junger Menschen liegt. Jugendliche befinden sich in einer wichtigen Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklung, und das Rechtssystem erkennt an, dass sie oft noch nicht vollständig für ihr Verhalten verantwortlich gemacht werden können. Erzieherische Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Ursachen für das Fehlverhalten zu verstehen und den Jugendlichen zu helfen, ihre sozialen Kompetenzen zu verbessern, Verantwortung zu übernehmen und sich in die Gesellschaft zu reintegrieren. Ziel ist es, Rückfälle zu vermeiden und die Jugendlichen auf einen positiven Lebensweg zu führen, anstatt sie nur zu bestrafen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten