Wann und warum wurde die UN-Kinderrechtskonvention beschlossen?

Antwort

Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen wurde am 20. November 1989 verabschiedet. Sie trat am 2. September 1990 in Kraft. Der Hauptgrund für die Verabschiedung dieser Konvention war das Bestreben, die Rechte von Kindern weltweit zu schützen und zu fördern. Die Konvention erkennt an, dass Kinder besondere Bedürfnisse und Rechte haben, die berücksichtigt werden müssen, um ihre Entwicklung, ihr Wohlbefinden und ihre Würde zu gewährleisten. Sie umfasst Rechte wie das Recht auf Bildung, Gesundheit, Schutz vor Gewalt und Diskriminierung sowie das Recht auf Beteiligung an Entscheidungen, die sie betreffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten