Wenn der Aufsichtsrat den Jahresabschluss des Vorstands ablehnt, ist in der Regel der Gesellschafter oder die Hauptversammlung zuständig, um den Jahresabschluss festzustellen. In vielen Unternehm... [mehr]
Der Vorstand muss einen Bericht für den Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital in der Regel dann erstellen, wenn er beabsichtigt, das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre bei der Ausgabe neuer Aktien auszuschließen. Dieser Bericht ist erforderlich, um die Gründe für den Ausschluss des Bezugsrechts darzulegen und die Interessen der Aktion zu wahren. Gemäß § Abs. 3 Satz 4 des Aktiengesetzes (AktG) muss der Vorstand den Bericht den Aktionären zur Verfügung stellen, bevor die Hauptversammlung über die Ermächtigung zur Kapitalerhöhung beschließt. Der Bericht sollte die Gründe für den Ausschluss des Bezugsrechts, die voraussichtlichen Auswirkungen auf die Aktionäre und die geplante Verwendung der Mittel erläutern.
Wenn der Aufsichtsrat den Jahresabschluss des Vorstands ablehnt, ist in der Regel der Gesellschafter oder die Hauptversammlung zuständig, um den Jahresabschluss festzustellen. In vielen Unternehm... [mehr]