Ein Gutachten über die Zusammensetzung eines Stoffes (z. B. eines Produkts, einer Substanz oder eines Gemisches) kann aus verschiedenen Gründen angezweifelt werden. Grundsätzlich ist es... [mehr]
Ja, als Verteidiger kannst du ein neues forensisches Gutachten in geben. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn du der Meinung bist, dass das vorhandene Gutachten fehlerhaft ist oder neue Beweise vorliegen, die eine Neubewertung rechtfertigen. In vielen Rechtssystemen musst du jedoch die Zustimmung des Gerichts einholen, um sicherzustellen, dass das neue Gutachten im Verfahren berücksichtigt wird. Es ist wichtig, die entsprechenden rechtlichen Verfahren und Fristen zu beachten.
Ein Gutachten über die Zusammensetzung eines Stoffes (z. B. eines Produkts, einer Substanz oder eines Gemisches) kann aus verschiedenen Gründen angezweifelt werden. Grundsätzlich ist es... [mehr]
Ob man eine öffentliche Warnung durch Staatsanwaltschaft und Gutachter „geduldig ertragen“ muss, hängt von mehreren rechtlichen und tatsächlichen Faktoren ab. **Rechtlicher... [mehr]