Vernünftige präventive Strafen: Beispiele?

Antwort

Vernünftige Strafen, die präventiv wirken, sollten sowohl abschreckend als auch rehabilitierend sein. Hier sind einige Beispiele: 1. **Geldstrafen**: Hohe Geldstrafen für Verkehrsdelikte können Autofahrer abschrecken, riskante Fahrweisen zu vermeiden. 2. **Soziale Dienste**: Verurteilungen zu gemeinnütziger Arbeit können Täter zur Verantwortung ziehen und gleichzeitig der Gemeinschaft zugutekommen. 3. **Bewährungsstrafen**: Anstatt Gefängnisstrafen zu verhängen, können Täter unter Aufsicht stehen und müssen sich an bestimmte Auflagen halten. 4. **Entzug von Führerscheinen**: Bei wiederholten Verkehrsverstößen kann der Führerschein entzogen werden, was die Verkehrssicherheit erhöht. 5. **Therapeutische Maßnahmen**: Bei Drogen- oder Alkoholmissbrauch können verpflichtende Therapien als Strafe dienen und Rückfälle verhindern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Verhalten der Täter zu ändern und zukünftige Straftaten zu verhindern.

KI fragen