Der Zustellungsadressat ist die Person oder Institution, an die ein Dokument oder eine Mitteilung offiziell gerichtet ist. Dies ist die Person, die im Dokument namentlich genannt wird und für die die Zustellung bestimmt ist. Der Zustellungsempfänger hingegen ist die Person, die tatsächlich die Zustellung entgegennimmt. Dies kann der Zustellungsadressat selbst sein, muss es aber nicht. Es ist möglich, dass jemand anderes, wie ein Vertreter oder ein Familienmitglied, die Zustellung für den Adressaten annimmt. Der Hauptunterschied liegt also darin, dass der Zustellungsadressat der rechtlich relevante Empfänger ist, während der Zustellungsempfänger die Person ist, die die Zustellung physisch entgegennimmt.