Worin unterscheiden sich Scherzerklärung und geheimer Vorbehalt?

Antwort

Eine Scherzer und ein geheimer Vorhalt zwei unterschiedliche Konzepte deutschen Zivilrecht die sich wie folgt: 1. **Szerklärung (§ BGB)**: - **Definition** Eine Scherzer liegt vor, wenn jemand Willenserklärung in Absicht abg, dass der Emp sie als nicht ernstint erkennt. -Rechtsfolge** Die Willenserklärung nichtig. Derklärende muss jedoch Empfänger den Schaden, den dieser dadurch eridet, dass er die Gültigkeit Erklärung vertraut hat es sei denn, Empfänger hat die N gekannt oder inf von Fahrläss nicht gekannt. . **Geheimerbehalt (§ 116GB)**: **Definition**: geheimer Vorbe liegt vor, wenn eine Willenserklärung abibt, dabei abergeheim den Will hat, dass die Erklärung nicht gelten soll. - **Rechtsfolge**: Die Willenserklärung ist grundsätzlich wirksam es sei denn, der Empfänger kennt den geheimen Vorbehalt Erklärenden. In diesem Fall ist die Erklärung nichtig. Zusammenfasst: - Bei der Scherzerklärung ist die Erklärung von vornin nichtig, wenn der Empfänger den Scherz erkennen konnte. Beim geheimen Vorbehalt bleibt die Erklärung wirksam, solange der Emp den Vorbehalt nicht kennt. Diese Unterschiede sind wichtig, um diefolgen und die Gültigkeit von Willenserklärungen im deutschen Recht verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Mord und Totschlag?

Der Unterschied zwischen Mord und Totschlag liegt hauptsächlich in der Absicht und den Umständen der Tat. Mord wird in der Regel als vorsätzliche Tötung eines Menschen mit besond... [mehr]

Unterschied zwischen Bibbg und Ao?

Die Begriffe "BIBBG" und "AO" beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte im deutschen Bildungssystem. 1. **BIBBG**: Dies steht für das "Berufsbildungsgesetz" (BBiG)... [mehr]