Werbung und Marketing für Medizinprodukte unterliegen in Deutschland und der EU strengen gesetzlichen Regelungen. Die wichtigsten Einschränkungen sind: **1. Medizinprodukterecht (MDR/MPDG):... [mehr]
Ein Beispiel für unlauteres Werbeverhalten wäre die irreführende Werbung. Angenommen, eine Werbeagentur erstellt eine Kampagne für ein Nahrungsergänzungsmittel und behauptet, dass das Produkt wissenschaftlich nachgewiesen Krankheiten heilen kann, obwohl es keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise dafür gibt. Diese Art von Werbung könnte Verbraucher täuschen und falsche Erwartungen wecken, was gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstoßen würde.
Werbung und Marketing für Medizinprodukte unterliegen in Deutschland und der EU strengen gesetzlichen Regelungen. Die wichtigsten Einschränkungen sind: **1. Medizinprodukterecht (MDR/MPDG):... [mehr]