Der Unterschied zwischen Strafanzeige und Strafantrag liegt im deutschen Strafrecht in ihrer Funktion und Bedeutung: **Strafanzeige:** Eine Strafanzeige ist die Mitteilung eines Sachverhalts an die... [mehr]
Eine Übermittlungsbestätigung und eine Empfangsbestätigung sind nicht dasselbe, obwohl sie oft miteinander verwechselt werden. - **Übermittlungsbestätigung**: Diese bestätigt, dass eine Nachricht oder ein Dokument erfolgreich an den Empfänger gesendet wurde. Sie gibt an, dass die Übertragung stattgefunden hat, aber nicht unbedingt, dass der Empfänger die Nachricht auch tatsächlich gelesen oder erhalten hat. - **Empfangsbestätigung**: Diese wird vom Empfänger gegeben und bestätigt, dass er die Nachricht oder das Dokument tatsächlich erhalten hat. Sie zeigt an, dass der Empfänger die Übermittlung zur Kenntnis genommen hat. Zusammengefasst: Die Übermittlungsbestätigung bezieht sich auf den Versand, während die Empfangsbestätigung den tatsächlichen Erhalt dokumentiert.
Der Unterschied zwischen Strafanzeige und Strafantrag liegt im deutschen Strafrecht in ihrer Funktion und Bedeutung: **Strafanzeige:** Eine Strafanzeige ist die Mitteilung eines Sachverhalts an die... [mehr]
Gefährdungshaftung bedeutet, dass jemand für Schäden haftet, die durch eine erlaubte, aber gefährliche Tätigkeit oder Sache entstehen – unabhängig von eigenem Versc... [mehr]