Fasse den Fall Third Story Music, Inc. v. Waits, 41 Cal. App. 4th 798 (1995) zusammen.

Antwort

Der Fall "Third Story Music, Inc. v. Wait, 41 Cal. App. 4th 798 (1995)" befasst sich mit einem Rechtsstreit zwischen dem Musiker Tom Waits und dem Musikverlag Third Story Music, Inc. Der Kern des Falls liegt in der Frage, ob Third Story Music das Recht hatte, bestimmte Musikwerke von Tom Waits ohne seine Zustimmung zu lizenzieren. Tom Waits hatte ursprünglich einen Vertrag mit Third Story Music, der dem Verlag bestimmte Rechte an seinen Musikwerken einräumte. Waits argumentierte jedoch, dass Third Story Music seine Werke ohne seine Zustimmung für kommerzielle Zwecke lizenziert hatte, was gegen seine vertraglichen und urheberrechtlichen Interessen verstoßen würde. Das Gericht entschied zugunsten von Tom Waits und stellte fest, dass Third Story Music die Werke von Waits nicht ohne seine ausdrückliche Zustimmung lizenzieren durfte. Diese Entscheidung betonte die Bedeutung der Zustimmung des Künstlers bei der Lizenzierung von Musikwerken und stärkte die Rechte von Künstlern gegenüber Musikverlagen. Die Entscheidung des Gerichts in diesem Fall hatte weitreichende Auswirkungen auf die Musikindustrie, insbesondere in Bezug auf die Rechte von Künstlern und die Notwendigkeit der Zustimmung bei der Lizenzierung ihrer Werke.

Kategorie: Recht Tags: Copyright Künstler Lizenz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Braucht man in Deutschland eine Lizenz für den Verkauf von Alkohol?

Ja, in Deutschland benötigt man eine Lizenz, um Alkohol zu verkaufen. Diese Lizenz wird als "Gaststättenerlaubnis" oder "Erlaubnis zum Ausschank von alkoholischen Getränk... [mehr]