Wenn die Fläche dem Kläger gehörte, er aber nun nicht mehr Eigentümer ist, bedeutet das, dass der Kläger das Eigentum an der Fläche verloren oder übertragen hat. Das... [mehr]
Nein, nicht alle Straftaten werden direkt beim Bundesgericht behandelt. In der Regel werden Straftaten zunächst von unteren Instanzen wie Amtsgerichten oder Landgerichten verhandelt. Das Bundesgericht, in Deutschland der Bundesgerichtshof (BGH), ist in der Regel eine Revisionsinst, die sich mit Rechtsfragen befasst, wenn gegen Urteile der unteren Instanzen Berufung oder Revision eingelegt wird. Der Staat tritt in Strafverfahren als Kläger auf, vertreten durch die Staatsanwaltschaft, aber die Verhandlung und Entscheidung über die Straftaten erfolgt in der Regel in den dafür vorgesehenen Gerichtsinstanzen.
Wenn die Fläche dem Kläger gehörte, er aber nun nicht mehr Eigentümer ist, bedeutet das, dass der Kläger das Eigentum an der Fläche verloren oder übertragen hat. Das... [mehr]