Was ist der Schutzbereich der allgemeinen Handlungsfreiheit?

Antwort

Der Schutzbereich der allgemeinen Handlungsfreiheit ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Artikel 2 Absatz 1 verankert. Dieser Artikel garantiert jedem Menschen das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, solange er nicht die Rechte anderer verletzt oder gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Der Schutzbereich umfasst alle Handlungen, die der individuellen Entfaltung dienen, also sowohl physische als auch psychische Handlungen. Dazu zählen beispielsweise die Meinungsäußerung, die Wahl des Wohnorts, die Berufswahl und die Gestaltung des persönlichen Lebensstils. Allerdings ist die allgemeine Handlungsfreiheit nicht absolut. Der Gesetzgeber kann durch Gesetze in die Handlungsfreiheit eingreifen, wenn dies zur Wahrung von Rechtsgütern wie der öffentlichen Sicherheit, der Gesundheit oder der Ordnung erforderlich ist. Solche Eingriffe müssen jedoch verhältnismäßig sein und dürfen die Grundrechte nicht unverhältnismäßig einschränken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Grundrechte wurden im Russland-Ukraine Krieg verletzt?

Beim Russland-Ukraine-Konflikt wurden mehrere Grundrechte verletzt, darunter: 1. **Recht auf Leben**: Durch militärische Angriffe und Bombardierungen sind zahlreiche Zivilisten ums Leben gekomme... [mehr]

Wer hilft bei Grundrechtsverletzungen in Deutschland?

Bei Grundrechtsverletzungen in Deutschland kannst du verschiedene Stellen und Institutionen kontaktieren: 1. **Rechtsanwälte**: Ein Anwalt, der auf Grundrechte oder Verfassungsrecht spezialisier... [mehr]

Was ist wichtig beim Grundgesetz?

Beim Thema Grundgesetz sind mehrere Aspekte wichtig: 1. **Grundrechte**: Das Grundgesetz garantiert grundlegende Rechte wie die Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit und Versammlung... [mehr]

Was ist Artikel 12 der Grundrechte?

Artikel 12 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland regelt das Recht auf Freizügigkeit. Er besagt, dass jeder Deutsche das Recht hat, seinen Wohnsitz und Aufenthaltsort innerhalb des Bund... [mehr]