Ein Schmerzensgeldanspruch ist das Recht einer Person, wegen erlittener körperlicher oder seelischer Schäden (z. B. nach einem Unfall oder einer Körperverletzung) eine finanzielle Entsc... [mehr]
In einem solchen Fall greift in der Regel die gesetzliche Unfallversicherung. Wenn du dich bei der Arbeit verletzt, übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung die Kosten für die medizinische Behandlung und zahlt gegebenenfalls auch ein Verletztengeld. Schmerzensgeld wird jedoch in der Regel nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung gezahlt, da diese nur für die Heilbehandlung und den Verdienstausfall aufkommt. Schmerzensgeld kann nur dann gefordert werden, wenn jemand schuldhaft gehandelt hat. In deinem Fall könnte es schwierig sein, Schmerzensgeld zu erhalten, da die Bewohnerin des Altenheims vermutlich nicht absichtlich gehandelt hat. Es wäre ratsam, den Vorfall deinem Arbeitgeber zu melden und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen, um die genauen Möglichkeiten zu klären.
Ein Schmerzensgeldanspruch ist das Recht einer Person, wegen erlittener körperlicher oder seelischer Schäden (z. B. nach einem Unfall oder einer Körperverletzung) eine finanzielle Entsc... [mehr]