Welche Rechtsformen kann die Auflösung eines Verlöbnisses haben?

Antwort

Die Auflösung eines Verlöbnisses kann verschiedene Rechtsformen annehmen, darunter: 1. **Einvernehmliche Auflösung**: Beide Partner einigen sich, das Verlöbnis zu beenden, oft durch ein Gespräch oder eine schriftliche Erklärung. 2. **Kündigung**: Ein Partner kann das Verlöbnis einseitig kündigen, was in der Regel durch eine formlose Mitteilung geschieht. 3. **Anfechtung**: Wenn das Verlöbnis unter falschen Voraussetzungen zustande kam (z.B. Täuschung oder Drohung), kann es angefochten werden. 4. **Tod eines Partners**: Das Verlöbnis endet automatisch mit dem Tod eines der Partner. 5. **Gerichtliche Entscheidung**: In seltenen Fällen kann ein Gericht die Auflösung des Verlöbnisses anordnen, insbesondere wenn rechtliche Streitigkeiten bestehen. Es ist wichtig, die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen im jeweiligen Land zu beachten, da diese variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten