Ja, das ist wahr. Im Gegensatz zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, für die es spezifische gesetzliche Vorgaben gibt, enthält das Handelsgesetzbuch (HGB) keine detaillierten Vorschrif... [mehr]
Bei Stellenanzeigen gibt es verschiedene rechtliche Vorgaben, die beachtet werden müssen. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Diskriminierungsverbot**: Stellenanzeigen dürfen keine diskriminierenden Formulierungen enthalten. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Identität. 2. **Transparenz**: Die Anzeige sollte klare Informationen über die Stelle, die Anforderungen und die Aufgaben enthalten. Dies fördert die Chancengleichheit und ermöglicht es Bewerbern, sich ein realistisches Bild von der Position zu machen. 3. **Datenschutz**: Bei der Erhebung und Verarbeitung von Bewerberdaten müssen die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachtet werden. Dazu gehört, dass Bewerber über die Verarbeitung ihrer Daten informiert werden müssen. 4. **Angabe von Kontaktdaten**: Die Anzeige sollte Kontaktdaten enthalten, damit Bewerber Fragen stellen oder ihre Unterlagen einreichen können. 5. **Befristete Verträge**: Wenn die Stelle befristet ist, sollte dies in der Anzeige klar angegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden. 6. **Gleichbehandlung**: Bei der Formulierung sollte darauf geachtet werden, geschlechtsneutrale Sprache zu verwenden, um alle Geschlechter anzusprechen. Es ist ratsam, sich bei der Erstellung von Stellenanzeigen rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben eingehalten werden.
Ja, das ist wahr. Im Gegensatz zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, für die es spezifische gesetzliche Vorgaben gibt, enthält das Handelsgesetzbuch (HGB) keine detaillierten Vorschrif... [mehr]