Ein Pfandunterstellungsdokument, auch Pfandvertrag genannt, ist ein rechtliches Dokument, das die Bedingungen und Vereinbarungen zwischen einem Pfandgeber (der das Pfandobjekt zur Verfügung stellt) und einem Pfandnehmer (der das Pfandobjekt als Sicherheit akzeptiert) festlegt. Hier ist ein einfaches Beispiel für ein solches Dokument: --- **Pfandunterstellungsvertrag** **Zwischen** **Pfandgeber:** Name: [Name des Pfandgebers] Adresse: [Adresse des Pfandgebers] Geburtsdatum: [Geburtsdatum des Pfandgebers] **und** **Pfandnehmer:** Name: [Name des Pfandnehmers] Adresse: [Adresse des Pfandnehmers] Geburtsdatum: [Geburtsdatum des Pfandnehmers] **wird folgender Vertrag geschlossen:** **1. Pfandobjekt** Der Pfandgeber übergibt dem Pfandnehmer als Sicherheit für die nachstehend genannte Forderung folgendes Pfandobjekt: - Beschreibung des Pfandobjekts: [Detaillierte Beschreibung des Pfandobjekts, z.B. Fahrzeug, Schmuck, etc.] - Wert des Pfandobjekts: [Geschätzter Wert des Pfandobjekts] **2. Forderung** Die Pfandunterstellung dient zur Sicherung folgender Forderung: - Höhe der Forderung: [Betrag der Forderung] - Fälligkeitsdatum: [Datum der Fälligkeit] **3. Rechte und Pflichten des Pfandgebers** - Der Pfandgeber versichert, dass er rechtmäßiger Eigentümer des Pfandobjekts ist und dass das Pfandobjekt frei von Rechten Dritter ist. - Der Pfandgeber verpflichtet sich, das Pfandobjekt in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. **4. Rechte und Pflichten des Pfandnehmers** - Der Pfandnehmer ist berechtigt, das Pfandobjekt zu verwerten, falls die Forderung bei Fälligkeit nicht beglichen wird. - Der Pfandnehmer verpflichtet sich, das Pfandobjekt sorgfältig zu verwahren und es nach Begleichung der Forderung an den Pfandgeber zurückzugeben. **5. Verwertung des Pfandobjekts** - Im Falle der Nichtbegleichung der Forderung ist der Pfandnehmer berechtigt, das Pfandobjekt nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verwerten. **6. Sonstige Bestimmungen** - Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. - Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. **Ort, Datum** _________________________ [Unterschrift des Pfandgebers] _________________________ [Unterschrift des Pfandnehmers] --- Dieses Beispiel dient nur als allgemeine Vorlage. Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt oder Notar zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und der Vertrag den spezifischen Bedürfnissen entspricht.