Das Brechen von Gesetzen ist grundsätzlich verboten, unabhängig von der eigenen Überzeugung, das Richtige zu tun. In einem Rechtsstaat gilt das Prinzip, dass Gesetze für alle verbi... [mehr]
Notwehr ist im deutschen Strafrecht in § 32 des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt. Dieser Paragraph besagt, dass eine Tat nicht rechtswidrig ist, wenn sie in einem Fall der Notwehr begangen wird. Notwehr liegt vor, wenn jemand sich oder einen anderen gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff verteidigt. Die Verteidigung muss dabei erforderlich und angemessen sein. Das bedeutet, dass die eingesetzten Mittel zur Abwehr des Angriffs im Verhältnis zur Bedrohung stehen müssen.
Das Brechen von Gesetzen ist grundsätzlich verboten, unabhängig von der eigenen Überzeugung, das Richtige zu tun. In einem Rechtsstaat gilt das Prinzip, dass Gesetze für alle verbi... [mehr]