Beispiel für Notwehr.

Antwort

Notwehr ist ein rechtfertigender Notstand, der es einer Person erlaubt, sich gegen einen rechtswidrigen Angriff zu verteidigen. Ein Beispiel für Notwehr könnte folgendermaßen aussehen: Stell dir vor, jemand wird auf der Straße von einer anderen Person angegriffen, die mit einem Baseballschläger droht. Um sich vor diesem Angriff zu schützen, weicht die angegriffene Person aus und schlägt den Angreifer zurück, um ihn zu stoppen. In diesem Fall handelt die angegriffene Person in Notwehr, da sie sich gegen einen unmittelbaren und rechtswidrigen Angriff verteidigt. Wichtig ist, dass die Verteidigungshandlung angemessen und verhältnismäßig zum Angriff ist. Das bedeutet, dass die Reaktion nicht über das notwendige Maß hinausgehen darf, um den Angriff abzuwehren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind meine Rechte bezüglich Notwehr in einer Gefahrensituation?

In Deutschland sind deine Rechte bezüglich Notwehr im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt, insbesondere in § 32. Du hast das Recht, dich gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff au... [mehr]