**Muster für eine Haftbefehlsanregung (Strafverfahren, Deutschland):** --- **An das Amtsgericht [Ort] – Ermittlungsrichter/in – [Adresse des Gerichts]** **In dem Ermittlungsverfahren gegen** [Name, Vorname des Beschuldigten] [Geburtsdatum, Geburtsort] [Anschrift, soweit bekannt] **wegen** [genaue Bezeichnung des Tatvorwurfs, z.B. Diebstahl gemäß § 242 StGB] **wird angeregt, einen Haftbefehl gemäß §§ 112 ff. StPO zu erlassen.** **Begründung:** 1. **Sachverhalt:** [Kurze, prägnante Schilderung des Tatvorwurfs und der bisherigen Ermittlungsergebnisse.] 2. **Dringender Tatverdacht:** [Darlegung, warum ein dringender Tatverdacht gegen den Beschuldigten besteht. Ggf. Beweismittel benennen.] 3. **Haftgrund:** [Darlegung des Haftgrundes, z.B. Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr oder Wiederholungsgefahr, mit Begründung.] 4. **Verhältnismäßigkeit:** [Kurze Ausführungen zur Verhältnismäßigkeit der Untersuchungshaft.] **Beweismittel:** [Auflistung der wichtigsten Beweismittel, z.B. Zeugenaussagen, Urkunden, Sachverständigengutachten.] **[Ort], [Datum]** **[Unterschrift]** [Name, ggf. Dienstbezeichnung] [Staatsanwaltschaft / Polizei / sonstige anregende Stelle] --- **Hinweis:** Dieses Muster dient nur als Orientierung. Die konkrete Ausgestaltung hängt vom Einzelfall ab und sollte ggf. durch eine juristisch qualifizierte Person erfolgen. Weitere Informationen findest du z.B. auf den Seiten der [Deutschen Justiz](https://www.justiz.de/) oder bei [dejure.org](https://dejure.org/gesetze/StPO/112.html).