Muss ein Schlichter Kompromisse suchen?

Antwort

Ein Schlichter hat in der Regel die Aufgabe, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und eine einvernehmliche Lösung zu finden. Ein Kompromiss ist oft ein Ziel in diesem Prozess, da er dazu beitragen kann, die Interessen beider Seiten zu berücksichtigen und eine Einigung zu erzielen. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, dass ein Schlichter immer einen Kompromiss sucht; manchmal kann auch eine klare Empfehlung oder eine andere Form der Lösung sinnvoll sein, abhängig von der Situation und den Bedürfnissen der Parteien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten