Kann man die Meldeadresse einer Person bei einer Kommune ohne Grund erfragen?

Antwort

In Deutschland ist die Einsichtnahme in das Melderegister, das die Meldeadressen von Personen enthält, in der Regel nur bestimmten Personen und Institutionen gestattet. Privatpersonen können nicht einfach die Meldeadresse einer anderen Person erfragen, ohne einen triftigen Grund anzugeben. Typische Gründe, die anerkannt werden, sind beispielsweise rechtliche Angelegenheiten, wie die Zustellung von Dokumenten oder die Wahrnehmung von Ansprüchen. In vielen Fällen muss man auch nachweisen, dass man ein berechtigtes Interesse hat. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Bundesland und Kommune variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der zuständigen Meldebehörde zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss ich als Arbeitgeber die Meldeadresse des Dienstnehmers kontrollieren?

Ja, als Arbeitgeber bist du verpflichtet, die Meldeadresse deines Dienstnehmers zu überprüfen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Angaben des Mitarbeiters korrekt sind und um rec... [mehr]

Rechtliche Folgen einer Anfrage

Die rechtlichen Folgen einer Anfrage können je nach Kontext variieren. Hier sind einige mögliche Punkte: - **Vertragliche Verpflichtungen**: Anfrage kann als Teil eines Vertragsverhält... [mehr]