Eine Güteverhandlung ist ein Verfahren, das in der Regel im Rahmen von gerichtlichen Auseinandersetzungen stattfindet, um eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien zu finden, bevor e... [mehr]
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikts, bei dem unabhängige und unparteiische Dritte, die sogenannten Mediatoren, die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess unterstützen. Ziel der Mediation ist es, eine einvernehmliche für alle Beteiligten akzeptable Lösung zu finden. Die Mediatoren helfen den Parteien, ihre Interessen und Bedürfnisse zu klären, Missverständnisse auszuräumen und gemeinsam tragfähige Vereinbarungen zu erarbeiten. Mediation wird häufig in verschiedenen Bereichen wie Familie, Wirtschaft, Schule und Nachbarschaft eingesetzt.
Eine Güteverhandlung ist ein Verfahren, das in der Regel im Rahmen von gerichtlichen Auseinandersetzungen stattfindet, um eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien zu finden, bevor e... [mehr]