Der Begriff „Longevity Coach“ ist in Deutschland und den meisten anderen Ländern kein geschützter Begriff im rechtlichen Sinne. Das bedeutet, dass sich grundsätzlich jede Person als Longevity Coach bezeichnen darf, ohne eine spezielle Ausbildung oder Zertifizierung nachweisen zu müssen. Es handelt sich dabei um eine freie Berufsbezeichnung, ähnlich wie „Life Coach“ oder „Ernährungsberater“. Allerdings können einzelne Ausbildungsinstitute oder Unternehmen eigene Zertifikate oder Markennamen schützen lassen. Das betrifft dann aber nur den spezifischen Namen oder das Logo, nicht den allgemeinen Begriff „Longevity Coach“. Wichtig: Wer als Longevity Coach tätig ist und dabei in Bereichen wie Gesundheit, Ernährung oder Medizin berät, muss die gesetzlichen Vorgaben beachten. Medizinische Beratung oder Therapie ist in Deutschland beispielsweise nur bestimmten Berufsgruppen (z.B. Ärzten, Heilpraktikern) erlaubt. Weitere Informationen zu geschützten Berufsbezeichnungen findest du z.B. bei der [IHK](https://www.ihk.de/) oder beim [Deutschen Patent- und Markenamt](https://www.dpma.de/).