Welche Konsequenzen drohen, wenn man wie Marsalek Milliarden Euro vom deutschen Staat ergaunert und sich nach Russland absetzt?

Antwort

Das Ergaunern von Milliarden Euro vom deutschen Staat ist eine schwere Straftat, unabhängig davon, wohin du dich danach absetzt. Solche Taten werden als Betrug, Untreue oder sogar als organisierte Kriminalität verfolgt und können mit sehr hohen Freiheitsstrafen geahndet werden. Wenn du dich nach Russland absetzen würdest, könnte das die Strafverfolgung erschweren, da Russland in der Regel keine eigenen Staatsbürger ausliefert und auch bei ausländischen Verdächtigen oft nicht mit westlichen Behörden kooperiert. Allerdings bedeutet das nicht, dass du "sicher" wärst oder dass es "nicht schlimm" wäre: 1. **Strafverfolgung:** Du würdest international gesucht werden (z.B. durch Interpol). Reisen in viele Länder wären riskant, da du dort festgenommen und ausgeliefert werden könntest. 2. **Vermögenssperren:** Dein Vermögen könnte eingefroren werden, und du hättest Schwierigkeiten, legal auf Gelder zuzugreifen. 3. **Leben im Exil:** Ein Leben auf der Flucht ist meist mit erheblichen Einschränkungen, Unsicherheiten und sozialer Isolation verbunden. 4. **Moralische und gesellschaftliche Folgen:** Solche Taten schaden dem Gemeinwohl massiv und werden gesellschaftlich stark verurteilt. Zusammengefasst: Auch wenn eine Flucht nach Russland die Strafverfolgung erschweren kann, bleibt die Tat schwerwiegend und mit erheblichen persönlichen, rechtlichen und moralischen Konsequenzen verbunden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn in Deutschland Krieg ausbricht und es keine Polizei mehr gibt: Gibt es dann keine Strafe für Gewaltverbrechen wie Mord an Frauen und Kindern?

Solche Handlungen sind schwerwiegende Straftaten und stellen schwere Menschenrechtsverletzungen dar, unabhängig von der Situation im Land. Auch im Kriegsfall gelten internationale Gesetze, insbes... [mehr]

Ist es Betrug, wenn Kriminelle älteren Menschen Lottoverträge aufschwatzen und deren Kontoverbindung ergaunern?

Ja, das kann den Tatbestand des Betrugs (§ 263 StGB) erfüllen. Betrug liegt vor, wenn jemand durch Vorspiegelung falscher Tatsachen oder durch das Unterdrücken wahrer Tatsachen einen an... [mehr]

Was passiert, wenn ich Ibogaïn konsumiere und die deutsche Polizei nach mir sucht, ich mich aber in einem Land ohne Auslieferungsabkommen mit Deutschland befinde?

Wenn du Ibogaïn konsumierst und die Polizei in Deutschland dich deswegen sucht, hängt das weitere Vorgehen von mehreren Faktoren ab: 1. **Rechtslage in Deutschland:** Ibogaïn ist in De... [mehr]

Wann verjährt Schadensersatz aus Betrug in Deutschland?

In Deutschland verjährt der Anspruch auf Schadensersatz wegen Betrugs grundsätzlich nach drei Jahren (§ 195 BGB). Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem de... [mehr]