Die Verjährung Betrug und arglistiger Täuschung hängt davon ab, ob es sich um eine strafrechtliche oder zivilrechtliche Angelegenheit handelt: **1. Strafrechtlicher Betrug (§ 263... [mehr]
Das Ergaunern von Milliarden Euro vom deutschen Staat ist eine schwere Straftat, unabhängig davon, wohin du dich danach absetzt. Solche Taten werden als Betrug, Untreue oder sogar als organisierte Kriminalität verfolgt und können mit sehr hohen Freiheitsstrafen geahndet werden. Wenn du dich nach Russland absetzen würdest, könnte das die Strafverfolgung erschweren, da Russland in der Regel keine eigenen Staatsbürger ausliefert und auch bei ausländischen Verdächtigen oft nicht mit westlichen Behörden kooperiert. Allerdings bedeutet das nicht, dass du "sicher" wärst oder dass es "nicht schlimm" wäre: 1. **Strafverfolgung:** Du würdest international gesucht werden (z.B. durch Interpol). Reisen in viele Länder wären riskant, da du dort festgenommen und ausgeliefert werden könntest. 2. **Vermögenssperren:** Dein Vermögen könnte eingefroren werden, und du hättest Schwierigkeiten, legal auf Gelder zuzugreifen. 3. **Leben im Exil:** Ein Leben auf der Flucht ist meist mit erheblichen Einschränkungen, Unsicherheiten und sozialer Isolation verbunden. 4. **Moralische und gesellschaftliche Folgen:** Solche Taten schaden dem Gemeinwohl massiv und werden gesellschaftlich stark verurteilt. Zusammengefasst: Auch wenn eine Flucht nach Russland die Strafverfolgung erschweren kann, bleibt die Tat schwerwiegend und mit erheblichen persönlichen, rechtlichen und moralischen Konsequenzen verbunden.
Die Verjährung Betrug und arglistiger Täuschung hängt davon ab, ob es sich um eine strafrechtliche oder zivilrechtliche Angelegenheit handelt: **1. Strafrechtlicher Betrug (§ 263... [mehr]
Ob du eine Anzeige wegen Betrug und Wucher per E-Mail bei der Polizei erstatten kannst, hängt vom Bundesland ab. In vielen Bundesländern in Deutschland ist es möglich, Anzeigen online &... [mehr]