Welche Konsequenzen drohen einer Jugendeinrichtung, wenn sie weiß, dass ich Ibogaïn gegen meine Sucht nehme, nichts dagegen unternimmt und mir etwas passiert?

Antwort

Wenn eine Jugendeinrichtung davon weiß, dass du Ibogaïn gegen deine Sucht einnimmst und nichts dagegen unternimmt, obwohl sie eine Aufsichtspflicht hat, können verschiedene rechtliche und organisatorische Konsequenzen drohen: 1. **Verletzung der Aufsichtspflicht:** Jugendeinrichtungen haben eine gesetzliche Aufsichtspflicht gegenüber den ihnen anvertrauten Jugendlichen (§ 832 BGB). Wenn sie von einer potenziell gefährlichen oder nicht zugelassenen Substanz wie Ibogaïn wissen und nicht eingreifen, kann das als Verletzung dieser Pflicht gewertet werden. 2. **Strafrechtliche Konsequenzen:** Kommt es zu gesundheitlichen Schäden oder gar zum Tod, kann dies strafrechtliche Folgen für die verantwortlichen Personen haben (z.B. wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung durch Unterlassen). 3. **Zivilrechtliche Haftung:** Die Einrichtung oder einzelne Mitarbeitende können zivilrechtlich haftbar gemacht werden, etwa für Schadensersatz- oder Schmerzensgeldforderungen. 4. **Aufsichtsrechtliche Maßnahmen:** Das Jugendamt oder andere Aufsichtsbehörden können Maßnahmen gegen die Einrichtung ergreifen, z.B. Auflagen, Bußgelder oder im Extremfall die Schließung der Einrichtung. 5. **Verlust der Betriebserlaubnis:** Bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen kann die Betriebserlaubnis entzogen werden. **Wichtig:** Ibogaïn ist in Deutschland nicht als Medikament zugelassen und steht unter dem Betäubungsmittelgesetz ([BtMG](https://www.gesetze-im-internet.de/btmg_1981/)). Die Einnahme und der Besitz sind strafbar, außer es liegt eine Ausnahmegenehmigung vor. **Fazit:** Die Einrichtung ist verpflichtet, dich zu schützen und muss eingreifen, wenn sie von einer solchen Gefahr weiß. Tut sie das nicht, drohen ihr erhebliche rechtliche Konsequenzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn ich Ibogain legal online verkaufe und als Wundermittel gegen Sucht bewerbe?

Der Verkauf von Ibogain im Internet und die Bewerbung als „Wundermittel gegen Sucht“ ist in Deutschland und vielen anderen Ländern rechtlich höchst problematisch und kann schwerw... [mehr]

Machen sich gesetzlicher Betreuer und Wohngruppe strafbar, wenn sie wissen, dass ich Ibogaïn nehme, aber nicht eingreifen?

Die rechtliche Situation ist hier komplex und hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Betreuungsumfang, der Art der Betreuung und den konkreten Umständen. **1. Gesetzlicher Betreue... [mehr]

Kann es Folgen für Betreuer haben, wenn ein 20-Jähriger in einer Jugendwohneinrichtung 1 g Ibogain HCL einnimmt und die Betreuer davon wissen?

Die Einnahme von Ibogain HCL ist in Deutschland rechtlich problematisch, da Ibogain alsäubungsmittel eingest ist und unter das Betäubungsmgesetz (BtMG) fällt., Erwerb und Konsum sind st... [mehr]

Was passiert, wenn ich Ibogaïn konsumiere und die deutsche Polizei nach mir sucht, ich mich aber in einem Land ohne Auslieferungsabkommen mit Deutschland befinde?

Wenn du Ibogaïn konsumierst und die Polizei in Deutschland dich deswegen sucht, hängt das weitere Vorgehen von mehreren Faktoren ab: 1. **Rechtslage in Deutschland:** Ibogaïn ist in De... [mehr]

Können deutsche Behörden oder Jugendeinrichtungen Maßnahmen ergreifen, wenn ich im Ausland legal Ibogaine HCL konsumiere?

Solange du dich in einem Land aufhältst, in dem Ibogaine (Ibogaine HCL) legal ist und du dort die Gesetze einhältst, können deutsche Behörden in der Regel keine rechtlichen Schritt... [mehr]