Für welche Verkäufe benötigt man keinen Gewerbeschein?

Antwort

In Deutschland benötigst du für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen grundsätzlich einen Gewerbeschein, sobald du eine selbstständige, nachhaltige Tätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht ausübst, die nicht als freier Beruf gilt und nicht land- oder forstwirtschaftlich ist. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen kein Gewerbeschein erforderlich ist: 1. **Privatverkäufe**: Wenn du gelegentlich gebrauchte Gegenstände aus deinem Privatbesitz (z.B. Kleidung, Möbel, Elektronik) verkaufst, gilt das nicht als gewerbliche Tätigkeit. Solange du nicht regelmäßig und in großem Umfang verkaufst, brauchst du keinen Gewerbeschein. 2. **Freie Berufe**: Tätigkeiten als Arzt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Künstler, Journalist, Schriftsteller und andere sogenannte „Freie Berufe“ benötigen keinen Gewerbeschein. Eine Anmeldung beim Finanzamt ist aber erforderlich. Eine Übersicht findest du hier: [Freie Berufe – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Beruf) 3. **Land- und Forstwirtschaft**: Wer ausschließlich land- oder forstwirtschaftliche Produkte verkauft, benötigt keinen Gewerbeschein, sondern meldet dies beim Finanzamt an. 4. **Gelegentliche Verkäufe auf Flohmärkten**: Wenn du nur ab und zu auf Flohmärkten private Dinge verkaufst, ist das in der Regel kein Gewerbe. **Wichtig:** Sobald du regelmäßig, mit Gewinnerzielungsabsicht und in größerem Umfang verkaufst (z.B. auf eBay, Etsy oder Flohmärkten), kann das als gewerbliche Tätigkeit eingestuft werden – dann ist ein Gewerbeschein erforderlich. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [IHK](https://www.ihk.de/) oder beim [Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz](https://www.bmwi.de/Navigation/DE/Home/home.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gilt das auch für Menschen mit Schwerbehinderung?

Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Ob eine bestimmte Regelung, ein Gesetz oder eine Vorschrift auch für Menschen mit Schwerbehinderung gilt, hängt immer vom jeweiligen Kontext ab. I... [mehr]

Darf ich gelegentlich Gebrauchtwaren über meine Webseite verkaufen?

Ja, du darfst grundsätzlich ab und zu gebrauchte Gegenstände über deine eigene Webseite verkaufen. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Gelegentlicher Verkauf**: Wen... [mehr]