Opfer einer Straftat können mit verschiedenen Adjektiven beschrieben werden, je nach Situation, Empfindung und Kontext. Häufig verwendete Adjektive sind: - traumatisiert - verängstig... [mehr]
Ja, das Schreiben oder Verbreiten von Inhalten, die als pervers oder sexuell anstößig in Bezug auf Minderjährige angesehen werden, kann eine Straftat darstellen. In vielen Ländern es Gesetze, die den Schutz von Minderjährigen vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch regeln. Dazu gehören auch Gesetze gegen die Herstellung, Verbreitung oder den Besitz von kinderpornografischen Inhalten. Es ist wichtig, die spezifischen Gesetze des jeweiligen Landes zu beachten, da diese variieren können.
Opfer einer Straftat können mit verschiedenen Adjektiven beschrieben werden, je nach Situation, Empfindung und Kontext. Häufig verwendete Adjektive sind: - traumatisiert - verängstig... [mehr]
Der sogenannte „Taschengeldparagraph“ (§ 110 BGB, nicht § 106 BGB) regelt, dass Minderjährige Verträge wirksam abschließen können, wenn sie die Leistung mit... [mehr]