Inzucht bezieht sich auf die Fortpflanzung engen Verwandten, was das Risiko genetischer Erkrankungen erhöhen kann. Ein zweiter Cousin ist ein Verwandter, mit dem man einen gemeinsamen Urgroßelternteil teilt, was ihn genetisch weiter entfernt macht als direkte Verwandte wie Geschwister oder Cousins ersten Grades. Die meisten genetischen Studien zeigen, dass die Risiken bei der Fortpflanzung mit einem zweiten Cousin relativ gering sind. In vielen Kulturen und Rechtssystemen ist eine Beziehung zwischen zweiten Cousins daher in der Regel sozial und rechtlich akzeptiert.