Wenn jemand eine Information, die eigentlich angegeben werden müsste (zum Beispiel bei einer Steuererklärung, Bewerbung oder einem anderen offiziellen Vorgang), absichtlich nicht angibt, handelt es sich in vielen Fällen um eine Pflichtverletzung oder sogar um Betrug. Auch wenn es zunächst „keiner weiß“, besteht das Risiko, dass die fehlende Angabe später entdeckt wird – etwa durch Prüfungen, Abgleiche oder Hinweise von Dritten. Die Konsequenzen können je nach Kontext unterschiedlich schwerwiegend sein, von Nachforderungen über Bußgelder bis hin zu strafrechtlichen Folgen. Es ist daher ratsam, alle erforderlichen Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.