Ein bloßes Versprechen, einer Freundin materielle Güter wie ein Auto, Geld oder eine Zahnsanierung zu schenken, begründet in der Regel **keine rechtliche Verpflichtung zur Erfüllu... [mehr]
Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, den Hauptsitz einer Firma auf Visitenkarten anzugeben. Allerdings ist es empfehlenswert, die Adresse des Hauptsitzes oder zumindest eine Kontaktadresse anzugeben, um Transparenz zu schaffen und es potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern zu erleichtern, dich zu erreichen. In vielen Branchen ist es auch üblich, diese Information auf Visitenkarten zu vermerken.
Ein bloßes Versprechen, einer Freundin materielle Güter wie ein Auto, Geld oder eine Zahnsanierung zu schenken, begründet in der Regel **keine rechtliche Verpflichtung zur Erfüllu... [mehr]
Beim Wechselmodell, bei dem das Kind ungefähr gleich viel Zeit bei beiden Elternteilen verbringt (meist 50:50), sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig. Das bedeutet, beide müssen ante... [mehr]
Ja, ein Arbeitgeber kann grundsätzlich eine Sicherheitsfirma beauftragen, wenn ein Arbeitnehmer bedroht wird. Das Ziel ist dabei, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und seiner F... [mehr]
Eine prägnante und verlässliche Zusammenfassung der Befugnisse mit einem österreichischen Parkausweis (Behindertenparkausweis gemäß § 29b StVO) findest du auf der offizi... [mehr]
Im sozialgerichtlichen Verfahren hast du als Kläger grundsätzlich das Recht, zur Begutachtung durch einen gerichtlich bestellten Sachverständigen Stellung zu nehmen (§ 118 Abs. 1 S... [mehr]
Vor dem Sozialgericht ist es grundsätzlich möglich, sich durch eine andere Person vertreten zu lassen. Allerdings gibt es dabei bestimmte Voraussetzungen: Nach § 73 Sozialgerichtsgeset... [mehr]
Im sozialgerichtlichen Verfahren wird der gerichtliche Gutachter in der Regel nicht als Zeuge, sondern als Sachverständiger zum Termin geladen. Das Gericht kann den Sachverständigen zur Erl&... [mehr]
Ja, im sozialgerichtlichen Verfahren hast du grundsätzlich das Recht, eine mündliche Verhandlung zu verlangen. Nach § 124 Sozialgerichtsgesetz (SGG) entscheidet das Gericht in der Regel... [mehr]
Nein, unentgeltliche Arbeit ist in der Regel keine Schwarzarbeit. Schwarzarbeit liegt vor, wenn eine Tätigkeit gegen Bezahlung ausgeübt wird, ohne dass diese ordnungsgemäß beim Fi... [mehr]
Nein, das stimmt so nicht. In Israel gibt es keine zivile Eheschließung; alle Ehen werden nach religiösem Recht geschlossen. Das bedeutet, dass jüdische Paare nach jüdischem Recht... [mehr]