Wie kann das Güteverfahren zu meinen Gunsten gelenkt werden und was ist zu beachten, wenn der beantragte Betrag zu hoch erscheint?

Antwort

Um das Güteverfahren erfolgreich zu deinen Gunsten zu lenken, sind folgende Punkte zu beachten: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen und Beweise gesammelt hast, die deinen Anspruch unterstützen. Dazu gehören Verträge, Rechnungen, Korrespondenz und andere Dokumente. 2. **Klare Argumentation**: Formuliere deine Ansprüche klar und präzise. Erkläre, warum der beantragte Betrag gerechtfertigt ist und welche rechtlichen Grundlagen dafür sprechen. 3. **Realistische Einschätzung**: Wenn der beantragte Betrag zu hoch erscheint, überlege, ob eine Anpassung sinnvoll ist. Eine realistische Forderung kann die Chancen auf eine Einigung erhöhen. 4. **Verhandlungsgeschick**: Sei bereit, Kompromisse einzugehen. Das Güteverfahren zielt oft auf eine einvernehmliche Lösung ab, daher kann Flexibilität von Vorteil sein. 5. **Rechtliche Beratung**: Ziehe in Erwägung, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass deine Ansprüche gut begründet sind und die besten Strategien anwendest. 6. **Fristen beachten**: Achte darauf, alle Fristen einzuhalten, um sicherzustellen, dass dein Antrag rechtzeitig und vollständig eingereicht wird. Indem du diese Aspekte berücksichtigst, kannst du die Erfolgschancen im Güteverfahren erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten