Streitfragen können in vielen Bereichen auftreten, wie zum Beispiel in der Politik, Ethik, Religion, Wissenschaft oder im Alltag. Sie entstehen oft durch unterschiedliche Meinungen, Werte oder Interessen. Beispiele für häufige Streitfragen sind: 1. Soll die Todesstrafe abgeschafft werden? 2. Ist der Klimawandel menschengemacht? 3. Soll das Gesundheitssystem privatisiert werden? 4. Wie viel Freiheit sollte der Staat in Krisenzeiten einschränken? 5. Ist die Impfpflicht gerechtfertigt? Diese Fragen erfordern oft eine differenzierte Betrachtung und können zu intensiven Diskussionen führen.