Um deinen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch bei Amazon für einen defekten Artikel geltend zu machen, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Melde dich in deinem Amazon-Konto an:** Gehe auf [www.amazon.de](https://www.amazon.de/) und logge dich ein. 2. **Gehe zu „Meine Bestellungen“:** Suche die Bestellung mit dem defekten Artikel. 3. **Wähle „Problem mit Bestellung“ oder „Artikel zurückgeben oder ersetzen“:** Klicke beim entsprechenden Artikel auf diese Option. 4. **Beschreibe das Problem:** Wähle „Artikel defekt oder beschädigt“ und beschreibe den Defekt möglichst genau. 5. **Wähle die gewünschte Lösung:** Amazon bietet meist Ersatz, Reparatur oder Rückerstattung an. Wähle die für dich passende Option. 6. **Folge den weiteren Anweisungen:** Amazon informiert dich über das weitere Vorgehen, z.B. Rücksendung des Artikels oder Zusendung eines Ersatzes. **Wichtige Hinweise:** - Die gesetzliche Gewährleistung beträgt in Deutschland 2 Jahre ab Erhalt der Ware. - In den ersten 12 Monaten nach Kauf muss Amazon beweisen, dass der Defekt nicht schon beim Kauf bestand („Beweislastumkehr“ erst nach 12 Monaten). - Sollte Amazon sich auf die Herstellergarantie berufen, kannst du trotzdem ausdrücklich auf deinen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch bestehen. **Kontakt zu Amazon:** Falls das Online-Formular nicht ausreicht oder du auf Probleme stößt, kannst du den [Amazon Kundenservice](https://www.amazon.de/gp/help/customer/contact-us) direkt kontaktieren. **Tipp:** Dokumentiere den Defekt (z.B. Fotos) und bewahre alle relevanten Unterlagen (Rechnungen, Schriftverkehr) auf. Weitere Informationen findest du auch direkt bei [Amazon: Rückgaben, Erstattungen und Gewährleistung](https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GKQNFKFK5CF5JZ3S).