Im Schweizer Obligationenrecht (OR) werden die rechtlichen Grundlagen für Obligationen, also Schuldverhältnisse, behandelt. Es regelt unter anderem: 1. **Allgemeine Bestimmungen**: Definiti... [mehr]
Gesellschaften sind in der Regel Körperschaften. In vielen Rechtssystemen, wie zum Beispiel im deutschen Recht, werden Gesellschaften wie die Aktiengesellschaft (AG) oder die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) als Körperschaften betrachtet, da sie eine eigene Rechtspersönlichkeit besitzen. Anstalten hingegen sind in der Regel Einrichtungen, die für einen bestimmten Zweck gegründet werden und oft im öffentlichen Recht verankert sind, wie zum Beispiel Stiftungen oder öffentliche Anstalten.
Im Schweizer Obligationenrecht (OR) werden die rechtlichen Grundlagen für Obligationen, also Schuldverhältnisse, behandelt. Es regelt unter anderem: 1. **Allgemeine Bestimmungen**: Definiti... [mehr]