Wie hoch ist der Gesamtstreitwert bei 73.000 € Kläger und 234.000 € Widerkläger?

Antwort

Der Gesamtstreitwert ergibt sich aus der Summe der Streitwerte des Klägers und des Widerklägers. In diesem Fall beträgt der Streitwert des Klägers 73.000 € und der des Widerklägers 234.000 €. Gesamtstreitwert = 73.000 € + 234.000 € = 307.000 €. Der Gesamtstreitwert beträgt also 307.000 €.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gehörte die Fläche einem Kläger, der nicht mehr Eigentümer ist?

Wenn die Fläche dem Kläger gehörte, er aber nun nicht mehr Eigentümer ist, bedeutet das, dass der Kläger das Eigentum an der Fläche verloren oder übertragen hat. Das... [mehr]