Was tun bei Verlust einer Generalvollmacht?

Antwort

Wenn du eine Generalvollmacht verloren hast, solltest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Informiere die bevollmächtigte Person:** Teile der Person, der du die Vollmacht erteilt hast, mit, dass das Dokument verloren gegangen ist. 2. **Widerruf der alten Vollmacht:** Um Missbrauch zu verhindern, solltest du die verlorene Vollmacht schriftlich widerrufen. Dies kannst du durch ein formloses Schreiben tun, das du an die bevollmächtigte Person und gegebenenfalls an relevante Stellen (z.B. Banken, Behörden) schickst. 3. **Neue Vollmacht ausstellen:** Wenn weiterhin Bedarf besteht, kannst du eine neue Generalvollmacht ausstellen. Je nach Umfang und Zweck der Vollmacht kann es sinnvoll sein, diese erneut notariell beurkunden zu lassen. 4. **Dritte informieren:** Informiere Banken, Versicherungen oder andere Institutionen, bei denen die Vollmacht vorgelegt wurde, über den Verlust und den Widerruf. 5. **Anzeige bei der Polizei (optional):** Wenn du einen Missbrauch befürchtest, kannst du den Verlust auch bei der Polizei melden. Eine Generalvollmacht ist ein sehr weitreichendes Dokument. Der Verlust sollte daher ernst genommen und zügig gehandelt werden, um Missbrauch zu verhindern. Bei Unsicherheiten kann eine rechtliche Beratung sinnvoll sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erhält man eine Kopie einer verlorenen notariellen Generalvollmacht?

Wenn eine notarielle Generalvollmacht verloren gegangen ist, gibt es in der Regel folgende Möglichkeiten, eine Kopie oder eine neue Ausfertigung zu erhalten: 1. **Kontaktaufnahme mit dem beurkun... [mehr]