Um eine Geldstrafe nach einer Verurteilung wegen eines Verkehrsun zu tilgen, musst du in der Regel die folgenden Schritte beachten: 1. **Zahlung der Geldstrafe**: Du musst die festgelegte Geldstrafe fristgerecht bezahlen. Die Zahlungsmodalitäten sind in der Regel im Urteil oder in einem entsprechenden Schreiben des Gerichts angegeben. 2. **Nachweis der Zahlung**: Bewahre den Zahlungsnachweis auf, da du diesen möglicherweise später vorlegen musst. 3. **Fristen beachten**: Informiere dich über die Fristen zur Zahlung der Geldstrafe. In vielen Fällen musst du die Strafe innerhalb einer bestimmten Frist begleichen, um weitere rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. 4. **Mögliche Ratenzahlung**: Falls du die Geldstrafe nicht auf einmal zahlen kannst, kannst du beim zuständigen Gericht einen Antrag auf Ratenzahlung stellen. Dies muss jedoch rechtzeitig geschehen. 5. **Tilgung im Führungszeugnis**: Nach der Zahlung wird die Geldstrafe in der Regel aus deinem Führungszeugnis entfernt, wenn die Tilgungsfristen abgelaufen sind. Informiere dich über die genauen Fristen, die je nach Schwere des Vergehens variieren können. Es kann auch hilfreich sein, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Schritte korrekt ausführst.