Wie bekomme ich verliehenes Geld von einem rumänischen Staatsbürger zurück?

Antwort

Um verliehenes Geld von einem rumänischen Staatsbürger zurückzubekommen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Freundliche Erinnerung**: Kontaktiere die Person und erinnere sie höflich an die Rückzahlung. Manchmal reicht eine einfache Erinnerung aus. 2. **Schriftliche Aufforderung**: Sende eine schriftliche Aufforderung zur Rückzahlung per E-Mail oder Brief. Stelle sicher, dass du alle relevanten Details wie den geliehenen Betrag, das Datum der Vereinbarung und die Rückzahlungsfrist angibst. 3. **Vertrag oder Beweise**: Falls vorhanden, weise auf den schriftlichen Vertrag oder andere Beweise hin, die die Vereinbarung belegen. 4. **Mediation**: Wenn die Person nicht reagiert, kannst du versuchen, einen Mediator einzuschalten, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. 5. **Rechtliche Schritte**: Wenn alle anderen Versuche scheitern, kannst du rechtliche Schritte in Betracht ziehen. In Rumänien kannst du eine Klage beim zuständigen Gericht einreichen. Es ist ratsam, einen Anwalt zu konsultieren, der sich mit internationalem Recht und den spezifischen Gesetzen in Rumänien auskennt. 6. **Europäisches Mahnverfahren**: Wenn du in einem anderen EU-Land wohnst, kannst du das Europäische Mahnverfahren nutzen, um eine grenzüberschreitende Forderung geltend zu machen. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Union: [Europäisches Mahnverfahren](https://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/consumers-dispute-resolution/european-payment-order/index_de.htm). Es ist wichtig, alle Schritte gut zu dokumentieren und alle relevanten Beweise aufzubewahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten