Wie werden Gefangene in Sachsen untergebracht?

Antwort

In Sachsen werden Gefangene in Justizvollzugsanstalten (JVA) untergebracht. Diese Einrichtungen sind darauf ausgelegt, die Gefangenen sicher zu verwahren und gleichzeitig Maßnahmen zur Resozialisierung anzubieten. Es gibt verschiedene Arten von Justizvollzugsanstalten, darunter: 1. **Untersuchungshaftanstalten**: Hier werden Personen untergebracht, die auf ihren Prozess warten. 2. **Strafvollzugsanstalten**: Diese sind für Personen, die zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurden. 3. **Jugendstrafanstalten**: Hier werden jugendliche Straftäter untergebracht. Die Unterbringung erfolgt in Zellen, die je nach Sicherheitsstufe und Art der Haft unterschiedlich ausgestattet sind. Es gibt Einzel- und Gemeinschaftszellen. Die Gefangenen haben Zugang zu verschiedenen Programmen und Aktivitäten, die auf ihre Resozialisierung abzielen, wie z.B. Bildungsangebote, Arbeitstherapie und psychologische Betreuung. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz: [Sächsisches Staatsministerium der Justiz](https://www.justiz.sachsen.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten