Wenn man in der DDR geboren ist, welches Geburtsland muss man in Dokumenten angeben: Deutschland (BDR) oder die deutsche demokratische Republik (DDR)?

Antwort

In Dokumenten wird in der Regel das Geburtsland angegeben, das zum Zeitpunkt der Geburt gültig war. Wenn du in der DDR geboren bist, sollte in den meisten Fällen als Geburtsland "Deutsche Demokratische Republik (DDR)" angegeben werden. In aktuellen Dokumenten kann es jedoch auch als "Deutschland" aufgeführt sein, da die DDR nicht mehr existiert. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Dokuments oder der Behörde zu überprüfen.

Kategorie: Recht Tags: Geburtsland DDR Dokumente
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Frist gilt zur Herausgabe von Nachlassdokumenten gegenüber einem Alleinerben?

Die übliche Frist zur Herausgabe von Nachlassdokumenten, die ein Alleinerbe von Nachlassempfängern (z.B. Miterben, Vermächtnisnehmer oder sonstigen Personen, die Nachlassgegenständ... [mehr]

Welche Anlagen sind bei einer Bundestagspetition zulässig: Nur Dokumente und Quellen oder auch individuelle Schreiben?

Als Anlage zu einer Bundestagspetition kannst du grundsätzlich alle Dokumente beifügen, die dein Anliegen unterstützen oder erläutern. Das können zum Beispiel sein: - Offizie... [mehr]