1. Inwiefern beeinflusst die Vertragsfreiheit die Durchsetzung von Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen in verschiedenen Branchen? 2. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um die Vertragsfreiheit nicht auf Kosten der Entgeltgleich zu fördern? 3. Wie wirken sich individuelle Arbeitsverträge auf die Entgeltgleichheit aus, und welche Rolle spielt die Vertragsfreiheit dabei? 4. Inwieweit können diskriminierende Vertragsklauseln die Entgeltgleichheit zwischen den Geschlechtern beeinträchtigen? 5. Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Vertragsfreiheit so zu gestalten, dass sie die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen unterstützt? 6. Wie wird die Entgeltgleichheit in internationalen Verträgen und Abkommen im Kontext der Vertragsfreiheit behandelt? 7. Welche Rolle spielen Tarifverträge in der Balance zwischen Vertragsfreiheit und Entgeltgleichheit? 8. Inwiefern können rechtliche Instrumente zur Bekämpfung von Diskriminierung in der Vertragsfreiheit implementiert werden, um die Entgeltgleichheit zu fördern?