Erzeugerpflichten im Abfallrecht §?

Antwort

Die Erzeugerpflichten im Abfallrecht sind im deutschen Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) geregelt. Insbesondere § 14 KrWG behandelt die Pflichten der Abfallerzeuger. Demnach sind Erzeuger von Abfällen verpflichtet, Abfälle zu vermeiden, die Abfälle ordnungsgemäß zu verwalten und sicherzustellen, dass diese umweltgerecht entsorgt werden. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Regelungen im Gesetz zu beachten, um den rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Kategorie: Recht Tags: Erzeuger Abfall Pflichten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Rechenschaftslegung?

Rechenschaftslegung bezeichnet die Pflicht, über die Verwendung von anvertrauten Mitteln, die Ausführung von Aufgaben oder die Erfüllung von Pflichten Rechenschaft abzulegen. Das bedeut... [mehr]

Welche zwei Pflichten haben Verkäufer und Käufer beim Vertrag?

Beim Abschluss eines Kaufvertrags ergeben sich für Verkäufer und Käufer jeweils bestimmte Pflichten: **Pflichten des Verkäufers:** 1. Übergabe der Kaufsache: Der Verkäuf... [mehr]