Was bedeutet Empfindlichkeitsstufe II in Basel Stadt?

Antwort

In Basel-Stadt bezieht sich die Empfindlichkeitsstufe II auf eine Kategorisierung im Rahmen des Lärmschutzes Diese Stufen sind Teil der Schweizer Lärmschutzverordnung (LSV) und dienen dazu, die zulässigen Lärmbelastungen für verschiedene Gebiete festzulegen. Empfindlichkeitsstufe II gilt in der Regel für Wohngebiete, in denen eine mäßige Lärmbelastung zulässig ist. Diese Stufe ist weniger streng als Empfindlichkeitsstufe I, die für besonders ruhige Gebiete wie Erholungszonen oder Krankenhäuser gilt, aber strenger als Empfindlichkeitsstufe III, die für Gebiete mit gemischter Nutzung (z.B. Wohn- und Gewerbegebiete) vorgesehen ist. Die genauen Lärmgrenzwerte und weitere Details findest du in der Lärmschutzverordnung (LSV) der Schweiz: [Lärmschutzverordnung (LSV)](https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19860372/index.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten