Eine Einverständniserklärung für den Kindergarten, dass ein Kind mit gebrochenem Arm keine zusätzliche Betreuung benötigt und die Aufsichtspflicht nicht beansprucht wird, könnte wie folgt formuliert werden: --- **Einverständniserklärung** Hiermit erkläre ich, [Name des Erziehungsberechtigten], dass mein Kind [Name des Kindes], welches derzeit einen gebrochenen Arm hat, keine zusätzliche Betreuung im Kindergarten [Name des Kindergartens] benötigt. Ich bestätige, dass ich die Risiken und möglichen Komplikationen, die mit der Teilnahme meines Kindes am regulären Kindergartenbetrieb verbunden sind, vollständig verstehe und akzeptiere. Ich entbinde den Kindergarten und das Betreuungspersonal von jeglicher zusätzlichen Aufsichtspflicht, die über die reguläre Betreuung hinausgeht. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass der Kindergarten und das Betreuungspersonal nicht für eventuelle Verletzungen oder Komplikationen, die sich aus der Teilnahme meines Kindes am Kindergartenbetrieb ergeben könnten, haftbar gemacht werden können. Datum: _______________ Unterschrift des Erziehungsberechtigten: _______________________ --- Es ist ratsam, diese Erklärung mit dem Kindergarten abzustimmen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.