Um einen Einspruch gegen eine Verwarnung für das Parken im eingeschränkten Halteverbot wegen der Nicht-Erkennbarkeit des Verkehrsschildes einzulegen, kannst du folgendermaßen vorgehen: 1. **Einspruchsfrist beachten**: Stelle sicher, dass du den Einspruch innerhalb der angegebenen Frist einreichst. Diese Frist beträgt in der Regel zwei Wochen ab Zustellung des Verwarnungsgeldbescheids. 2. **Schriftlichen Einspruch verfassen**: Der Einspruch muss schriftlich erfolgen. Du kannst ihn per Post oder, falls angeboten, per E-Mail einreichen. 3. **Einspruchsbegründung**: In deinem Einspruch solltest du klar und sachlich darlegen, warum das Verkehrsschild nicht erkennbar war. Mögliche Gründe könnten sein: - Das Schild war verdeckt (z.B. durch Bäume, Baugerüste oder andere Hindernisse). - Das Schild war beschädigt oder verschmutzt. - Das Schild war nicht ausreichend beleuchtet (bei Nacht). 4. **Beweismittel beifügen**: Füge deinem Einspruch Beweismittel bei, die deine Behauptung stützen. Das können Fotos vom Standort und dem verdeckten oder beschädigten Schild sein. 5. **Adressat**: Richte deinen Einspruch an die Behörde, die die Verwarnung ausgestellt hat. Die Adresse findest du auf dem Verwarnungsgeldbescheid. Ein Beispiel für einen Einspruch könnte folgendermaßen aussehen: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Datum] [Adresse der zuständigen Behörde] Betreff: Einspruch gegen Verwarnungsgeldbescheid [Aktenzeichen/Verwarnungsnummer] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lege ich Einspruch gegen den Verwarnungsgeldbescheid vom [Datum] ein, den ich am [Datum] erhalten habe. Der Bescheid bezieht sich auf das Parken im eingeschränkten Halteverbot in der [Straße] am [Datum]. Ich begründe meinen Einspruch wie folgt: Das Verkehrsschild, das das eingeschränkte Halteverbot anzeigt, war zum Zeitpunkt des Parkens nicht erkennbar. [Beschreibe hier die genaue Situation, z.B. "Das Schild war durch einen Baum verdeckt" oder "Das Schild war stark verschmutzt und daher nicht lesbar"]. Zur Untermauerung meiner Aussage füge ich diesem Schreiben Fotos bei, die die Situation vor Ort dokumentieren. Ich bitte Sie daher, den Verwarnungsgeldbescheid aufzuheben. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen und Beweismittel beifügst, um deinen Einspruch zu unterstützen.