Einfriedung nach NBauO?

Antwort

Die Einfriedung nach der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) regelt die Errichtung von Zäunen, Mauern und anderen Abgrenzungen von Grundstücken. Gemäß § 8 NBauO sind Einfriedungen in der Regel genehmigungsfrei, solange sie bestimmte Höhen und Abstände einhalten. Wichtige Punkte sind: 1. **Höhenbegrenzung**: In vielen Fällen sind Einfriedungen bis zu einer bestimmten Höhe (z.B. 1,20 m) ohne Genehmigung zulässig. 2. **Abstandsregelungen**: Es können Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken erforderlich sein. 3. **Nachbarrecht**: Es ist ratsam, die Nachbarn über geplante Einfriedungen zu informieren, um Konflikte zu vermeiden. Für spezifische Informationen und Ausnahmen ist es empfehlenswert, die örtlichen Bauvorschriften oder das zuständige Bauamt zu konsultieren.

KI fragen